Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Hausordnung 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung des Kapartment Ferienwohnung

Eichendorffstraße 42, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

§ 1 Vermieter
Susanne und Daniel Kannekowitz, Eichendorffstraße 42, 15370 Fredersdorf
Funk: 0176 64 818 742
E-Mail: Kapartment.Ferienwohnung@gmail.com

§ 2 Buchung
2.1 Sofern die Buchung direkt über ein Online-Portal erfolgt, gelten die AGB´s als anerkannt.

2.2 Bei Buchung über den Vermieter macht dieser dem Mieter ein Angebot in Form des zugesandten Anmeldeformulars. Die Buchung ist verbindlich, sobald das vollständige, ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular beim Vermieter eingegangen ist. Der Erhalt des Anmeldeformulars wird auf Wunsch schriftlich bestätigt. Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars erkennen der Mieter und seine Mitreisenden diese AGB´s als verbindlich an. Bei einer telefonischen Buchung kommt der Vertrag durch Abgabe der Willenserklärung am Telefon und die telefonische oder schriftliche Bestätigung durch den Vermieter zustande.

2.3 Die Ferienwohnung darf höchstens mit der bei der Buchung angegebenen Personenanzahl genutzt werden.

§ 3 Mietzahlung
Es wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % der Gesamtmietkosten innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Anmeldeformulars fällig. Die Restzahlung ist vor der Anreise auf das Bankkonto des Vermieters fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Mietpreis umgehend zu überweisen ggf. dem Vermieter in bar bei Anreise zu bezahlen.

Der Vermieter behält sich vor, eine Sicherheitskaution vor Anreise (150,00 EUR - 500,00 EUR lt. individueller Vereinbarung) zu verlangen.

§ 4 Nebenkosten
Die Nebenkosten für Wasser und Strom sind im Mietpreis enthalten. Die Endreinigung wird gesondert berechnet. Bei einem längeren Aufenthalt (ab 1 Monat) kann sich die Endreinigingspauschale je nach Aufwand auf 150,00 EUR erhöhen.

§ 5 Bankverbindung
Susanne und Daniel Kannekowitz, Deutsche Bank
BIC: DEUTDEDBLEG, IBAN: DE35 8607 0024 0713 5585 07

§ 6 Schlüsselübergabe
Der Vermieter händigt dem Mieter den Schlüssel nach der Ankunft aus. Ist dies persönlich nicht möglich oder gewünscht, ist eine kontaktlose Schlüsselübergabe über den Schlüsseltresor möglich. Der Schlüsseltresorcode wird nach Zahlungseingang des vollständigen Mietpreises übermittelt.

Der Schlüssel ist bei Abreise dem Vermieter spätestens um 11:30 Uhr auszuhändigen bzw. über den Schlüsseltresor zurückzugeben.

§ 7 An- und Abreise
Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung nicht pünktlich um 15:00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag muss die Wohnung ab 11:30 Uhr zur Endreinigung zur Verfügung stehen. Die Geschirrreinigung ist nicht in der Endreinigung enthalten und muss vom Mieter durchgeführt werden.

§ 8 Allgemeine Verpflichtungen / Hausordnung
8.1 Der Mieter ist gehalten, sich insbesondere bzgl. der Lautstärke rücksichtsvoll zu verhalten, um die anderen Mieter und Vermieter nicht zu stören. Lautstarke Partys und Aktivitäten über die Zimmerlautstärke hinaus sind verboten.
8.2 Die Ferienwohnung wird mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Über den Zustand der Wohnung und des Inventars werden eventuelle Rügen nur innerhalb 24 Stunden nach Ankunft anerkannt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Der Mieter haftet für Beschädigungen und/oder Verluste in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

8.3 Die Ferienwohnung ist nicht mit Straßenschuhen zu betreten.

8.4 Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc, sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt bei dem Vermieter.

§ 9 Rauchen
Das Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter gezwungen, zusätzliche Reinigungskosten in Höhe von 150,00 EUR geltend zu machen. Der Mieter hat die Möglichkeit, vor dem Eingangsbereich, auf der kleinen Terrasse, zu rauchen. Die Zigarettenkippen sind ordnungsgemäß, im zur Verfügung stehenden Aschenbecher, zu entsorgen.

§ 10 PKW-Stellplatznutzung
10.1 Der Mieter verpflichtet sich, nur die vor dem Haus befindlichen zwei Stellplätze zu benutzen.

10.2 Alle allgemeinen technischen und behördlichen Vorschriften, besonders die der Feuerwehr und Bauaufsichtsbehörden, sind zu beachten.

10.3 Wagenwäsche, Ölwechsel, Reparaturen, offenes Feuer u. ä. sind auf dem Stellplatz nicht gestattet. Auslaufendes Benzin, Öl oder andere umweltgefährdende Flüssigkeiten sind sofort zu entfernen und dürfen nicht in den Boden versickern oder in die Entwässerungsanlage fließen. Gegebenenfalls ist die Feuerwehr hinzuzuziehen. Außerdem ist der Vermieter sofort zu benachrichtigen.

10.4 Der Vermieter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die dem Mieter bei der Benutzung des Stellplatzes entstehen, insbesondere nicht für Beschädigungen oder das Abhandenkommen des abgestellten Fahrzeugs. Der Vermieter haftet ebenfalls nicht, wenn die Stellfläche z.B. durch andere abgestellte Fahrzeuge blockiert wird. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch die nicht vertragsgemäße Nutzung des Stellplatzes entstehen.

§ 11 Terrassennutzung
Die kleine Terrasse vor dem Eingangsbereich steht dem Mieter zur Verfügung.

§ 12 Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren wird untersagt.

§ 13 Reiserücktritt
13.1 durch den Mieter
Ein notwendiger Rücktritt von der Buchung muss schriftlich mitgeteilt werden. Sofern sich die Ferienwohnung nicht anderweitig vermieten lässt, hat der Vermieter einen Ersatzanspruch nach folgender Staffelung:
bis zum 29. Tag vor Mietbeginn 30% des Mietpreises
bis zum 14. Tag vor Mietbeginn 50% des Mietpreises
bis zum 4. Tag vor Mietbeginn 80% des Mietpreises
danach bis zu 100%.
Der Abschluss einer Reise-Rückrittkosten-Versicherung wird empfohlen.

13.2 durch den Vermieter
Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter und Bewohner trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

13.3 in gegenseitigem Einvernehmen
Eine Auflösung des Mietvertrages in gegenseitigem Einvernehmen ist jederzeit möglich.

§ 14 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die für die ordentliche Bereitstellung der Ferienwohnung. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser-, Strom- sowie ggf. Internetversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Die Haftung des Vermieters ist auf die maximale Höhe des Mietpreises beschränkt. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.
§ 15 Schriftform
Andere als diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars oder der Online-Buchung.

§ 16 Gerichtsstand
Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand für beide Parteien Strausberg.

§ 17 Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken.